Der Firmengründer und leidenschaftliche Pilot Paul Günther entwickelte
ab 1950 die ersten Spielzeugflugzeuge. Das große Interesse von Freunden
und Bekannten ermunterte ihn aus seinem Hobby mehr zu machen. 1952, in
den schweren Nachkriegsjahren, gründete er die GÜNTHER SPIELWARENFABRIK.
Anfangs alleine, aber bald wurden die ersten Mitarbeiter eingestellt
und neben Flugmodellen die ersten Drachen entwickelt und produziert. Ab
1953 wurden die ersten folienbespannten Flugzeuge und Kinderdrachen auf
der Spielwarenmesse dem Fachpublikum mit Erfolg präsentiert. Im Laufe
der Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem weltweiten
Spezialisten für „ALLES WAS FLIEGT". Seine Drachen mit Adlermotiven und
seine Kunststoffflieger mit folienbespannten Flügeln wie der
Schleudersegler Spatz sind heute Klassiker und fehlen in keinem gut
sortierten Spielwarengeschäft.
1979 übernahm seine Tochter Sigrid Hoßfeld die Geschäftsführung, die sie
sich seit 2006 mit Alfred Stefan als Mitgesellschafter teilt.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...